Tischtennis

Tischtennis ist für jedes Alter und für jedes Geschlecht geeignet. Dazu ist es als Hallensport unabhängig vom Wetter und von der Jahreszeit.
Tischtennis vereinigt viele Fertigkeiten. Schnelligkeit, Geschicklichkeit, taktische Fähigkeiten, geistige Fitness und dazu eine hohe physische Belastbarkeit werden beim Tischtennis gefordert und trainiert. Als Zweikampfsport spielt beim Tischtennis die Psyche eine große Rolle. Wer Schwächen des Gegners erkennt und  sich darauf einstellt, wer auch bei eigenem Punktrückstand ruhig und konzentriert bleibt, hat große Vorteile.

Aktuelle Meldungen

Zu folgenden Terminen findet kein Jugendtraining statt:

Dienstag 28. November (Trainer verhindert)
Dienstag 05. Dezember (Trainer verhindert)

                                

 


Aktuelle Trainingszeiten

Montag, Prinz-Eugen-Halle Großheppach

18:30 - 22:00 Erwachsenentraining
18:30 - 20:00 Jugendtraining nur nach Absprache

Dienstag, Schulturnhalle Silcherschule Endersbach

18:30 - 20:00 (22:00) Jugend- und Erwachsenentraining nur nach Absprache

Freitag, Prinz-Eugen-Halle Großheppach

18:30 - 20:00 Jugendtraining und Schnuppertraining für Jugendliche

Jugend-Tischtennis

Jugend-Ranglistenturniere 2023 mit Beteiligung unserer Jugendlichen

Mark Barabas hatte sich mit einem 1.Platz, David Barabas mit einem zweiten Platz in der Kreisrangliste für eine Teilnahme am Bezirksranglistenturnier in Remshalden qualifiziert.

Dort wartete eine Mammutaufgabe auf unsere beiden Jungs:
Von 9:30 bis 14:00 Uhr traten sie in ihrer jeweiligen Alterklasse nacheinander und ohne größere Pause gegen 11 Konkurrenten an. In der Altersgruppe U14 erreichte Mark Barabas in einem sehr starken Feld erfahrener Spieler den vierten Platz.
Einen großartigen Auftritt legte David Barabas hin: Er besiegte in der Alterklasse U13 alle 11 Gegner, meist in 3 Sätzen. Auch der Spieler, der David beim Kreisranglistenturnier die einzige Niederlage beigebracht hatte, musste sich diesmal nach 5 Sätzen geschlagen geben. David war  damit für das Ranglistenturnier auf Regionsebene am 26.03. in Neuffen qualifiziert.

Dort allerdings traf er auf deutlich überlegene Konkurrenz aus den anderen Bezirken und gab auf!

Spielberichte unserer Wettkampf-Mannschaften

25.11. 2023

Herren 1; Kreisliga C Südwest: SG Weinstadt TV Weiler 9:5

Ohne unsere Nummer 1 traten wir zum Heimspiel gegen den TV Weiler an. Die Doppel-Begegnungen brachten uns auch diesmal wieder den gewohnten Punktevorsprung. Nawroth / Thurow und Schunn / Bauer landeten glatte 3-Satz-Siege, allerdings mussten Smolny / Kutschera nach 5 Sätzen einen Punkt abgeben.

Die Einzelrunde konnte R. Nawroth mit einem Sieg beginnen, die folgenden zwei Einzelpunkte holten aber  die Gäste die damit zum 3:3-Zwischenstand ausglichen. Hoch spannend machte es dabei unser P. Schunn, der sich im 5. Satz mit 7:19 geschlagen geben musste. Anschließend konnten  aber R. Thurow (2), P. Schunn (1), T. Kutschera (2) und D. Bauer (1) die nötigen Punkte zum letztlich klaren Ergebnis für die SG erzielen.

Nach 7 von 8 Spielen steht unsere Mannschaft als einzige ungeschlagen an der Tabellenspitze. Gegen den VfL Winterbach mit nur 2 Minuspunkten kommt es am 9. Dezember zum Vorrunden-Showdown.

Es spielten:
Doppel:  Nawroth / Thurow 1:0, Smolny / Kutschera 0:1, Schunn  / Bauer 1:0
Einzel: R. Nawroth 1:1, L. Smolny 0:2, P. Schunn 1: 1, R. Thurow 2:0, T. Kutschera 2:0, D. Bauer 1:0

Das nächste Spiel:
Sa.09.12.  16:30 Uhr beim VfL Winterbach

 

18.11.2023

Herren 1; Kreisliga C Südwest: SG Weinstadt TTC Hegnach VII 9:1

Der Tabellenstand deutete auf eine klare Sache für unsere Mannschaft hin und letztlich bestätigte das Endergebnis diese Prognose. Fast schon traditionell legten unsere Doppel  R. Nawroth / R. Thurow, L. Smolny  / H.Pappelau sowie T. Kutschera / D. Bauer ein 3:0 vor.

Die Einzel verliefen ähnlich erfolgreich: viermal gab es einen Dreisatzsieg, zweimal siegten wir in 4 Sätzen und nur das Spiel von L. Smolny ging im 5. Satz mit einem Punktestand von 10:12 verloren.
Unsere Mannschaft  bleibt damit als einzige in ihrer Spielklasse ungeschlagen und führt mit 12:0 Punkten die Tabelle an. Mit den Mannschaften vom VfL Winterbach und TV Weiler warten aber in der Vorrunde noch zwei starke Herausforderungen!
Es spielten:
Doppel:  Nawroth / Thurow 1:0, Smolny / Pappelau 1:0, Kutschera / Bauer 1:0
Einzel: R. Nawroth 2:0, L. Smolny 0:1, R. Thurow 2:0, T. Kutschera 1:0; D. Bauer 1:0; H. Pappelau 1:0

Herren: Kreisliga C Südwest: SG Weinstadt - SG Schorndorf 5 9:7

Das war am Ende richtig spannend und entwickelte sich nach über 3 Stunden Spielzeit zu einem wahren Krimi.
Wieder war auf unsere 3 Eingangsdoppel Verlass und wir konnten mit 3:0 in Führung gehen. Bis zu den Zwischenständen von 7:1 und 8:2 lief alles wie aus einem Guß, doch im Tischtennis sind solche Resultate trügerisch. Wie auch dieses Mal, denn es wurde nochmal extrem eng. Ralf und Richard verloren denkbar knapp ihre 5-Satz-Spiele, und so konnte Schorndorf über 4:8 plötzlich bis zum 7:8 nicht unverdient noch einmal verkürzen. Schorndorf schnupperte am Unentschieden und uns drohte der erste Punktverlust in dieser Saison. Doch im Duell der Spitzendoppel behielten Nawroth / Thurow die Nerven und siegten letztlich deutlich. Danach war nur noch Erleichterung und Freude über den hart erkämpften Erfolg, auch bei den diesmal erfreulich vielen Zuschauern.

Es spielten:
Doppel: Nawroth / Thurow 2:0, Häcker / Bauer 1:0, Kutschera / Gkaras 1:0
Einzel: J. Häcker 2:0, R. Nawroth 1:1, R. Thurow 0:2, T. Kutschera 1:1, D. Bauer 1:1, C. Gkaras 0:2

19.10.2023

Herren: Kreisliga C Südwest: TSV Schnait 2 - SG Weinstadt 5:9

Am Freitag  Abend waren wir zum Lokalderby als Gäste in Schnait. Und tatsächlich konnten wir nach langer Zeit dieses interne Weinstadt-Duell endlich mal wieder zu unseren Gunsten entscheiden. Ausschlaggebend war erneut ein eher überraschendes 3:0 nach den Doppeln, wobei Smolny / Kutschera eine starke Leistung gegen das Spitzendoppel von Schnait boten. Und wir konnten diese Führung auch bis zum Ende halten. Im oberen Paarkreuz gingen wir diesmal zwar leer aus, haben dies aber durch unsere gut besetzten mittleren und unteren Paarkreuze kompensiert. Hier holten wir die notwendigen 6 Einzelsiege zum letztlich verdienten Auswärtssieg. Besonders  erwähnenswert ist auch das gute Miteinander zu den Spielern aus Schnait.

Es spielten:

Doppel: Nawroth / Thurow 1:0, Smolny / Kutschera 1:0, Schunn / Bauer 1:0

Einzel: R. Nawroth 0:2, L. Smolny 0:2, P. Schunn 2:0, R. Thurow 1:1, T. Kutschera 2:0, D. Bauer 1:0 

07.10.2023

Herren: Kreisliga C Südwest: SG Weinstadt - GTV Hohenacker 3 9:6
Das war spannend. Wir empfingen am Samstag das bisher ebenfalls ungeschlagene Team von Hohenacker 3 und konnten gegen einen gleichwertigen Gegner knapp den nächsten Sieg einfahren. Auch in diesem Spiel gingen wir nach den Doppeln in Führung. Nach den ersten 5 gespielten Einzeln stand es schon 6:2 für uns, aber diese Führung war trügerisch. Denn nun startete der Gegner eine Serie und es Stand plötzlich 6:6. Doch unsere neuen Spieler Richard und Daniel sowie Ersatzspieler Christoforos (danke fürs Aushelfen)  behielten die Nerven und gewannen die nächsten 3 Spiele zum letztlich verdienten Gesamtsieg. Hervorzuheben ist auch die Leistung unseres Neuzugangs Daniel Bauer, der in seinem ersten Einsatz für uns ungeschlagen blieb. Nun geht es im nächsten Spiel zum Lokalderby nach Schnait. Es spielten:
Doppel: Nawroth / Thurow 0:1, Häcker / Bauer 1:0, Smolny / Gkaras 1:0
Einzel: J. Häcker 1:1, R. Nawroth 0:2, L. Smolny 1:1, R. Thurow 2:0, D. Bauer 2:0, C. Gkaras 1:1 

23.09.2023
Herren: Kreisliga C Südwest: TV Stetten 2 - SG Weinstadt 0:9

Am Samstag Abend hatten wir wieder ein Auswärtsspiel. Mit einer personellen Veränderung gegenüber der Vorwoche (danke an Heinz) traten wir beim Aufsteiger TV Stetten 2 an und konnten ungefährdet den zweiten Sieg in Folge verbuchen. Wir gewannen deutlich mit 9:0, wobei auch bemerkenswert war, dass wir alle 9 Spiele ohne einen einzigen Satzverlust siegreich gestalten konnten. So erfreulich dieser gute Saisonstart jetzt war, sollte uns das aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass uns in den nächsten Spielen noch durchaus stärker einzuschätzende Gegner erwarten. Wir werden nun versuchen, beim nächsten Spiel gegen den GTV Hohenacker 3 am 07.10. an den Erfolg anzuknüpfen. Es spielten:

Doppel: Nawroth / Thurow 1:0, Häcker / Kutschera 1:0, Smolny / Pappelau 1:0

Einzel: J. Häcker 1:0, R. Nawroth 1:0, L. Smolny 1:0, R. Thurow 1:0, T. Kutschera 1:0, H. Pappelau 1:0

17.09.2023
Herren: Kreisliga C Südwest: VfR Birkmannsweiler V - SG Weinstadt 5:9

Am Sonntag Morgen traten wir zu unserem Auftaktspiel der neuen Saison bei der Mannschaft Birkmannsweiler 5 an. Und mit einer geschlossenen und guten Mannschaftsleistung konnten wir bei einem starken Gegner beide Punkte mitnehmen. Grundlage für den Erfolg waren alle drei gewonnenen Eingangs-Doppel, so dass wir mit einer unerwarteten 3:0 Führung in die Einzelspiele gingen. Hier konnten dann fast alle Spieler mindestens einmal punkten, R. Thurow im unteren Paarkreuz gelang dies sogar doppelt.
So schauten wir uns am Ende etwas ungläubig, aber zufrieden an, ob des nicht unbedingt erwarteten klaren Erfolgs.
Da diese Saison mit am Ende drei Absteigern sicher nicht einfach wird, konnten wir schon mal eine gute erste Basis schaffen. Es spielten:
Doppel: Nawroth / Thurow 1:0, Häcker / Schunn 1:0, Smolny / Kutschera 1:0
Einzel: J. Häcker 1:1, R. Nawroth 0:2, L. Smolny 1:1, P. Schunn 1:1, R. Thurow 2:0, T. Kutschera 1:0

 
 

Links zu Click-TT, Ergebnisse, Tabellen

Die Trainingszeiten

Jugendtraining

Sportart: Tischtennis

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Helmut Köbler
 07151-610157

Trainingszeiten

Jugendtraining

Dienstag, 18:30 - 20:00 Uhr
Schulturnhalle Endersbach
Ansprechpartner

Helmut Köbler
 07151-610157

Jugendtraining/Schnuppertraining

Freitag, 18:30 - 20:00 Uhr
Ansprechpartner

Helmut Köbler
 07151-610157

Jugentraining

Montag, 18:30 - 20:00 Uhr
Prinz-Eugen-Halle
Ansprechpartner

Helmut Köbler
 07151-610157

Erwachsenentraining

Sportart: Tischtennis

Trainingszeiten

Erwachsenentraining

Montag, 18:30 - 22:00 Uhr
Prinz-Eugen-Halle
Freitag, 18:30 - 20:00 Uhr
Prinz-Eugen-Halle
Ansprechpartner

Helmut Köbler
 07151-610157


  

Werden Sie Teil der SG Weinstadt e.V.

jetzt anmelden