Samuel König erfolgreich beim 23. Heilbronner Trollinger-Marathon
Mittelstrecken-Talent Samuel König hat beim 23. Heilbronner Trollinger-Marathon seine Ausdauer über längere Distanzen unter Beweis gestellt. In Deutschlands größter Rotweinregion führte der Trollinger Marathon die Läufer
auf einem profilierten Rundkurs durch die schönsten Weinberge des schwäbischen Unterlandes. Start des Trollinger Marathons war die Heilbronner Badstraße auf Höhe der Marinekameradschaft. Zunächst ging es zur Götzenturmbrücke, dann über den Neckar und am rechten Ufer entlang in den Stadtteil Sontheim. Nach Flein folgte ein Anstieg zum höchsten Punkt der Strecke, dem Haigern bei Talheim. Hier bog die Halbmarathonstrecke nach Norden ab, während der Trollinger Marathon in westlicher Richtung über Lauffen, wo der Neckar überquert wurde und in Richtung Brackenheimer Gemarkung führte. Über Nordhausen und Nordheim ging es zurück nach Heilbronn, wo im Stadtteil Klingenberg die Halbmarathonstrecke einmündete. Der Trollinger Marathon endete mit einem stimmungsvollen Zieleinlauf im Heilbronner Frankenstadion. Insgesamt waren beim Marathon ca. 400 Höhenmeter zu überwinden. Samuel meisterte die anspruchsvolle Strecke mit viel Ausdauer und Geschick und überquerte die Ziellinie im Stadion nach 4:01,19 Stunden. Eine herausragende Leistung, die ihm Platz 52 bei den Männern von 119 Finishern einbrachte (Gesamt 217. von 470 Finishern).