Wir haben unsere neue Stabhochsprunganlage! Wovon wir lange geträumt haben ist nun Realität.

Wir haben unsere neue Stabhochsprunganlage! Wovon wir lange geträumt haben ist nun Realität. Nach 3 Jahren Projektarbeit, mit vielen Gesprächen, Fortschritten und Rückschlägen sind wir nun bereit für die Zukunft. 

Die Stabhochsprunganlage. Diese moderne wettkampf-konforme Anlage ermöglicht uns nach über 2 Jahren Pause wieder ein eigenes Stabhochsprungtraining und stärkt den Leichtathletikstandort Weinstadt enorm. Wo wir früher die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Masters, sowie der Jugenden U18 und U20 ausgetragen haben, wird nun wieder Leben eingehaucht. Für das nächste Jahr werden wir wieder an unsere Stärke anknüpfen und eine große Meisterschaft in Weinstadt austragen: eventuell werden es dann die Süddeutschen Meisterschaften.

Schwierigkeiten bei der Finanzierung. Der Wunsch nach einer neuen Stabhochsprunganlage steht schon lange im Raum. Ende letzten Jahres wurden dann nach längerem Ruhen des Projekts wieder konkrete Schritte aufgenommen. Bei einem runden Tisch mit Stadtverwaltung und Vertretern der SG Weinstadt wurde ein Finanzierungskonzept diskutiert. Eine gemeinsame Finanzierung gestaltete sich aufgrund der angespannten Haushaltssituation als schleppend, doch die Anlage musste her. Also nahmen wir es selbst in die Hand. Mit unterstützung der Volksbank-Plattform „Viele schaffen mehr“ starteten wir im Juni die Crowdfunding-Aktion mit dem Ziel 20.000€ über Spenden zu finanzieren. Eine große Herausforderung. Doch wir wurden nicht enttäuscht. Denn es kamen innerhalb kurzer Zeit große Teile der Summe zusammen und schließlich erreichten wir das Ziel am Dienstag den 02. September. Durch unermüdlichen Einsatz der Leichtathletikabteilung war das Projekt überall in Weinstadt zu sehen, durch die eigenen Events, Aktionen mit Glücksrad und Bewerbung auf digitalen Medien. 

WM-Anlage in Weinstadt. Ende Juli tat sich dann eine besondere Gelegenheit auf. Über Kontakte des Abteilungsleiters konnte der Verein eine hochwertige Anlage des Herstellers MONDO gebraucht erwerben, welche zuvor bei den FISU World Games Rhine-Ruhr, der Universitäts-Olympiade im Einsatz war. Kurzer Hand fuhr unser Vorstand Alex Haga mit einigen helfenden Händen und zwei LKW nach Nordrhein-Westfalen um die Mattenmodule zu holen. Die eigentlich mit 35.000 Euro datierte Anlage kostete uns somit nur 15.000 Euro und ist durch den kurzen Einsatzzeitraum noch in bestem Zustand. Die italienische Firma MONDO ist offizieller Ausrüster des Welt-Leichtathletik Verbandes World Athletics und beliefert sowohl die Weltmeisterschaften, als auch die Olympischen Spiele. Wir können also mit Stolz sagen, dass wir zumindest ein bisschen WM-Feeling in unserem Stadion erzeugen können.

Was nun folgt. Noch fehlen Teile der Ausstattung. Zur langfristigen Erhaltung der Matte benötigen wir noch einen Lattenrost, welcher als Fundament zwischen dieser und dem Tartan gelegt wird, sowie eine fahrbahre Abdeckung um die Konstruktion vor der Witterung zu schützen. Hier fallen weitere ca. 30.000 Euro an, wobei wir hier auf Sponsoren- und Eigenmittel zurückgreifen werden. Fertiggestellt soll die gesamte Anlage im Laufe des Herbst, abhängig von den Lieferzeiten des Herstellers. 

Was Gemeinschaft schafft. Dieses Projekt zeigt einmal mehr was ein Verein mit seinen Mitgliedern, seiner Ausstrahlung und dem Engagement von Ehrenamtlichen alles erreichen kann. Ohne das Engagement der Leichtathletikabteilung, des Vorstands und der Bereitschaft zur finanziellen Unterstützung durch so viele tolle Menschen im Crowdfunding wäre die neue Anlage nicht nach Weinstadt gekommen. Vielen Dank an alle, die dieses Projekt möglich gemacht haben. Nur gemeinsam konnten wir dieses Ziel erreichen. 

Von Dennis Ackermann